
SkyCMD – Die schnellere Skydrive
Heute habe ich einen kleinen Web-Tipp für alle Skydrive (Cloud Service von Microsoft) Nutzer, die schnell über den Browser auf ihre Dateien zugreifen möchten.
Heute habe ich einen kleinen Web-Tipp für alle Skydrive (Cloud Service von Microsoft) Nutzer, die schnell über den Browser auf ihre Dateien zugreifen möchten.
12 März
10 Feb.
Laut dem Wall Street Journal soll Google bald einen neuen Service einführen. Google Drive soll die Antwort auf Dropbox und andere Cloud Dienste die es mittlerweile schon gibt sein.
Schon länger kann man Google Services wie Mail oder Docs als Cloud Speicher für Daten nutzen. Google Drive soll jetzt noch eine weitere Klasse einführen, mit eventuell mehr Speicher und einer besseren Benutzeroberfläche, sowie Programmen oder Apps.
Wann Google Drive nun erscheint weiß keiner genau, Quellen berichten von einigen Wochen bis Monaten.
Hier noch ein Foto von der Vorstellung:
03 Feb.
Bitcasa ist ein, sich noch in der Beta Phase befindender Cloud-Dienst, welcher mit unendlichem Speicher wirbt.
Natürlich gibt es Cloud-Anbieter wie Dropbox, Sugarsync und Co., welche vielleicht auch leichter und besser zu bedienen sind, doch der große Vorteil an Bitcasa ist das unbegrenzt Speicher angeboten wird. Bei den meisten anderen Anbietern wird das oft teurer, wenn es überhaupt angeboten wird.
Bitcasa hat eine Menge Server um sämtliche Dateien zu speichern. Bisher wird das ganze noch kostenlos angeboten, ob dieses nach der Beta-Phase immer noch so ist, wird sich zeigen.
22 Jan.
In diesem Artikel möchte ich gerne 3 verschiedene Cloud Dienste vergleichen.
Folgende Dienste habe ich gewählt:
Dropbox ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Cloud Dienste die es gibt. Einen Dropbox Account kann man sich kostenlos erstellen, dabei bekommt man 2 GB Speicher gratis dazu. Diesen kann man mit dem einladen von Freunden (250 MB / Freund) und erfüllen von Aufgaben auf bis zu 10GB erweitern. Den Service kann man auf sehr vielen Plattformen nutzen, dazu zählen Windows, Mac OS X, Linux, iOS, Android, Symbian und Blackberry. Beim dem Desktop Clienten wird ein Dropbox Ordner im Benutzerverzeichnis [Windows] angelegt. Alle Dateien in diesem Ordner werden dann automatisch mit dem Cloud Service synchronisiert. In der Mobilen Version kann man aller Fotos, Videos oder andere Inhalte auf Dropbox hochladen und ein paar Dateiformate direkt in der App wiedergeben (darunter .jpg oder .mp3). Ein weiterer Vorteil ist das Dropbox auf Deutsch verfügbar ist.
02 Apr.
0 Kommentare